Winteraktion bis 15. Januar 2023: auf Leistungsrechnung und Nachhaltigkeitsanalyse 35% Rabatt mit dem Coupon RWNAM105401144R

Nachhaltige Ernährung beginnt in der Region – das zeigt die Regionalwert AG Freiburg seit Jahren. Nun unterstützt sie die Forderungen der Grünen Stadtratsfraktion Freiburg, die regionale Versorgung mit Bio-Lebensmitteln auszubauen. Ein zentraler Baustein: Der Bau einer Großküche in Eichstetten, die Schulen und Kitas mit frischem, regionalem Essen versorgen soll. Die Pressemitteilung zeigt, dass Kommunen eine … Weiterlesen

.. diese unglaubliche Zahl haben die Landwirt*innen der BioG-Molkerei im Jahr 2020 gemeinsam in Nachhaltigkeitsleistungen investiert. Wir sind begeistert!

100% Bio. 0% Kompromiss. Damit wirbt Neumarkter Lammsbräu. Nun geht das Unternehmen in einem gemeinsamen Projekt mit Regionalwert den nächsten logischen Schritt in Sachen Nachhaltigkeit…

Die Klimakonferenz in Glasgow ist vorbei. Doch Ergebnisse für die Zukunft der Landwirtschaft hat das Staatentreffen kaum hervorgebracht. Warum das ein vertane Chance ist…

Nachhaltige Landwirtschaft sichtbar machen und fair vergüten – das ist die Mission der Regionalwert Leistungen GmbH. Mit diesem Ansatz hat es das Unternehmen aus Eichstetten am Kaiserstuhl ins Finale des Deutschen Nachhaltigkeitspreises 2022 in der Kategorie Biodiversität geschafft. Die Pressemitteilung zeigt: Regionalwert Leistungen setzt da an, wo es zählt. Durch ein innovatives Bewertungsverfahren erhalten Landwirt*innen … Weiterlesen

Der Deutsche Nachhaltigkeitspreis sucht dieses Jahr wieder Wegbereiter des Wandels. Unternehmen, die die Transformation mutig, schnell und wirksam vorantreiben. Und was sollen wir sagen: Wir sind Finalisten!

Silberne Kugel, Preis Deutscher Nachhaltigkeitspreis, DNP2021

Die Nominierten für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2021 stehen fest! Wir freuen uns, in der Kategorie Biodiversität gemeinsam mit Beyond Meat, Laverana, Veganz und vielen mehr um den besten Platz kämpfen zu dürfen.

Die Regionalwert-Instrumente kommen zum ersten Mal großflächig zum Einsatz. Im Rahmen des “regiosöl”-Projekts testen ca. 100 Betriebe in Nordhessen und im Rheinland unsere Instrumente.

Regionalwert setzt um, was die Zukunftskommission Landwirtschaft fordert Die Zukunftskommission Landwirtschaft (ZKL) hat in ihrem Abschlussbericht klare Forderungen für eine nachhaltige und zukunftsfähige Landwirtschaft formuliert. Doch während viele noch über die Umsetzung diskutieren, zeigt Regionalwert bereits, wie es geht. In der aktuellen [Pressemitteilung](LINK ZUM PDF) wird deutlich: Regionalwert steht für regionale Wertschöpfungsketten, eine faire Honorierung … Weiterlesen

„Another world is possible!“, rufen die Aktivist*innen von Fridays for Future. Daran glauben auch wir und gründen daher eine neues Unternehmen mit dem Schwerpunkt der Nachhaltigkeitsbewertung in der Landwirtschaft.