Winteraktion bis 15. Januar 2023: auf Leistungsrechnung und Nachhaltigkeitsanalyse 35% Rabatt mit dem Coupon RWNAM105401144R

Ernährungswende in Freiburg: Regionalwert unterstützt Strategie der Grünen Stadtratsfraktion

Nachhaltige Ernährung beginnt in der Region – das zeigt die Regionalwert AG Freiburg seit Jahren. Nun unterstützt sie die Forderungen der Grünen Stadtratsfraktion Freiburg, die regionale Versorgung mit Bio-Lebensmitteln auszubauen. Ein zentraler Baustein: Der Bau einer Großküche in Eichstetten, die Schulen und Kitas mit frischem, regionalem Essen versorgen soll.

Die Pressemitteilung zeigt, dass Kommunen eine Schlüsselrolle bei der Ernährungswende spielen. Regionalwert bringt nicht nur Erfahrung in der Förderung regionaler Wertschöpfungsketten mit, sondern setzt bereits konkrete Maßnahmen um.

Warum ist die RegioBioKüche ein wichtiger Schritt?

Regionale Wertschöpfung stärken: Die Küche verarbeitet Lebensmittel aus der Region und schafft krisenfeste Arbeitsplätze.
Klimaneutrale Stadt 2038: Eine nachhaltige Ernährung ist essenziell, um die Klimaziele Freiburgs zu erreichen.
Gesundes Essen für alle: Schulen, Kitas und soziale Einrichtungen profitieren von frischen, biologischen und bezahlbaren Mahlzeiten.

Neben dem Bau der Großküche bietet die Regionalwert-Leistungsrechnung eine Möglichkeit, die Nachhaltigkeit landwirtschaftlicher Betriebe objektiv zu bewerten – ein Tool, das auch die Stadt Freiburg nutzen könnte, um verpachtete Flächen umweltschonend zu bewirtschaften.

Mehr dazu in der vollständigen Pressemitteilung: